Kontakt
FAQ
1. Was ist Finanz- und Karrierecoaching?
Finanz- und Karrierecoaching ist eine professionelle Dienstleistung, die darauf abzielt, Einzelpersonen dabei zu unterstützen, ihre finanziellen Ziele zu erreichen und ihre berufliche Laufbahn zu entwickeln.
2. Welche Art von Unterstützung bietet Finanz- und Karrierecoaching?
Das Coaching umfasst eine Vielzahl von Themen, darunter Budgetierung, Sparziele, Investitionen, Schuldenmanagement, Karriereentwicklung, Lebenslaufgestaltung, Vorstellungsgesprächsvorbereitung und berufliche Weiterbildung.
3. Warum ist Finanz- und Karrierecoaching wichtig?
Es bietet individuelle Unterstützung und Anleitung, um finanzielle Ziele zu setzen, Hindernisse zu überwinden, finanzielle Fähigkeiten zu verbessern und berufliche Ziele zu erreichen. Es hilft auch dabei, Selbstvertrauen aufzubauen und eine langfristige strategische Perspektive zu entwickeln.
4. Wer kann von Finanz- und Karrierecoaching profitieren?
Jeder, der seine finanzielle Situation verbessern möchte, unabhängig vom Einkommensniveau oder der beruflichen Erfahrung. Es ist besonders nützlich für junge Berufseinsteiger, Menschen, die sich beruflich umorientieren möchten, Selbstständige und Unternehmer.
5. Wie läuft eine typische Sitzung ab?
Eine Sitzung beginnt oft mit der Festlegung von Zielen und Prioritäten. Ich biete dann maßgeschneiderte Ratschläge, Tools und Ressourcen, um diese Ziele zu erreichen. Bei dem Karrierecoaching können auch Rollenspiele, Feedback-Sitzungen und langfristige Planungsgespräche stattfinden.
6. Was sind die langfristigen Vorteile von Finanz- und Karrierecoaching?
Zu den langfristigen Vorteilen gehören eine verbesserte finanzielle Stabilität, ein besseres Verständnis für Finanzprinzipien, eine klarere berufliche Richtung, erhöhte berufliche Karrierechancen, ein höheres Einkommenspotenzial und eine verbesserte Lebensqualität.
7. Wie wähle ich den richtigen Finanz- und Karrierecoach aus?
Es ist wichtig, nach einem qualifizierten Coach zu suchen, der über Fachkenntnisse in Finanzen und Karriereentwicklung verfügt, gute Referenzen hat und eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen kann. Ein kostenloses Erstgespräch kann helfen, die Passform zu überprüfen.
8. Wie häufig sollte man Coaching-Sitzungen haben?
Die Häufigkeit der Sitzungen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Zielen ab. Einige Klienten bevorzugen wöchentliche Sitzungen, während andere monatliche oder vierteljährliche Treffen bevorzugen. Andere nutzen unser Selfmade-Paket, da Sie sich Ihre Finanz- und Karriereplanung zusammen mit unseren Hilfsmitteln selbst zutrauen. Ich werde gemeinsam mit Ihnen einen geeigneten Zeitplan festlegen.
9. Ist Finanz- und Karrierecoaching bezahlbar?
Die Kosten variieren je nach Coach und Umfang der Dienstleistungen. Es ist wichtig, den Wert der Investition in Bezug auf die langfristigen Vorteile zu betrachten. Wir haben gemerkt, dass unsere Klienten langfristig von uns profitieren und somit den Anfangspreis deutlich übertreffen und mehr als zurückgewinnen.
10. Warum Finanz- und Karrierementoring von Frauke Meyer?
Finanz- und Karrierementoring von Frauke Meyer bietet maßgeschneiderte Finanzberatung für jedermann. Mit fundiertem Fachwissen und persönlicher Herangehensweise unterstützt sie Kunden bei allen finanziellen Belangen, von Versicherungen bis zur Ruhestandsplanung. Ihre ganzheitliche Unterstützung richtet sich an Menschen jeden Hintergrunds und hilft dabei, finanzielle Ziele zu erreichen und ein erfülltes Leben zu führen.
Das Ziel? Finanzielle Freiheit für jeden!